Unser Limoncello-Rezept
Wie bereitet man Limoncello zu?
Aber wie bereitet man Limoncello zu? In diesem Artikel bieten wir Ihnen das Rezept für Limoncello und eine exquisite und cremige Variante: die Limoncello-Creme. Selbst gemachten Limoncello zu Hause zu machen ist sehr einfach und Sie können es auch mit Verdello-Zitronen machen. Nach der Zubereitung sollte es im Gefrierschrank aufbewahrt werden: zum Trinken und Teilen mit Freunden und Verwandten nach den Mahlzeiten, insbesondere nach dem Abendessen.Limoncello

- 500 ml reiner Alkohol
- 500ml Wasser
- 500g Bio-Zitronen
- 450 gr. Zucker (Sie können die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack erhöhen oder verringern.)
- Die Zitronen gut mit einem Schwamm waschen, trocknen und mit einem Kartoffelschäler schälen (nur den gelben Teil entfernen und den weißen und schwammigen auf der Zitrone belassen, da dies dem Likör einen bitteren Geschmack verleihen könnte).
- Legen Sie die Zitronenschale in ein hermetisch verschlossenes Glasgefäß und lassen Sie sie 7 Tage lang an einem kühlen, lichtgeschützten Ort in dem reinen Alkohol ziehen.
- Schüttle das Glas ein paar Mal am Tag (morgens und abends) vorsichtig, um die Zutaten gut zu vermischen.
- Filtern Sie die Flüssigkeit nach der erforderlichen Zeit mit einem Sieb und bereiten Sie sofort den Sirup zu.
- Wasser und Zucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Abkühlen lassen (es dauert etwa 30 Minuten) und den Alkohol zum Sirup (ohne Schalen) geben, gut mischen und in eine oder mehrere sterilisierte und hermetisch verschlossene Glasflaschen füllen.
- Vor dem Verzehr mindestens 30 Tage kühl und dunkel lagern.
- Danach können Sie es zum Probieren in den Gefrierschrank stellen oder in der Speisekammer aufbewahren. Er hält sich lange.
Limoncello-Creme

- 1 Liter reiner Alkohol
- 12 Zitronenschalen
- 2 Liter Vollmilch
- 2 kg Zucker
- 4 Vanillezucker
- Die Zitronen gut mit einem Schwamm waschen, trocknen und mit einem Kartoffelschäler schälen (nur den gelben Teil entfernen und den weißen und schwammigen auf der Zitrone belassen, da dies dem Likör einen bitteren Geschmack verleihen könnte).
- Legen Sie die Zitronenschale in ein hermetisch verschlossenes Glasgefäß und lassen Sie sie 7 Tage lang an einem kühlen, lichtgeschützten Ort in dem reinen Alkohol ziehen.
- Schüttle das Glas ein paar Mal am Tag (morgens und abends) vorsichtig, um die Zutaten gut zu vermischen.
- Milch und Zucker 3 Minuten aufkochen
- Abkühlen lassen und Vanillezucker und Alkohol (ohne Schalen) hinzugeben.
- 1 Stunde ruhen lassen, mit 2 sterile Mulltücher filtern und abfüllen.
- Vor dem Verzehr mindestens 30 Tage kühl und dunkel lagern.