⚠ Diesen Monat versenden wir NUR am 25. Juli. Bitte denk daran, wenn du deine Bestellung aufgibst! Alle Details findest du hier ⚠

Sizilianisches Pistazienpesto Rezept: Cremig, nussig & original aus Italien

In Sizilien ist Pistazienpesto eine echte Delikatesse – besonders rund um Bronte, die Heimat der berühmten grünen Pistazien.
Im Gegensatz zum klassischen Pesto Genovese bringt das Pistazienpesto einen milden, leicht süßlichen und nussigen Geschmack – perfekt für Pasta, Fischgerichte oder als Brotaufstrich.
Mit diesem Original Pistazienpesto Rezept zauberst du echtes Italien-Feeling auf den Teller!


🛒 Zutaten (für ca. 200 g Pesto)

  • 100 g geschälte, ungesalzene Pistazien (idealerweise aus Sizilien)
  • 40 g geriebener Parmesan oder Pecorino
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • 60 ml natives Olivenöl extra
  • ½ Zitrone aus Sizilien (Saft & etwas Abrieb)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1–2 EL Ricotta für cremigere Konsistenz

👉 Tipp: Verwende hochwertiges Olivenöl und naturbelassene Pistazien – so wird dein Pesto unvergleichlich aromatisch.


🥣 Zubereitung Schritt für Schritt

1. Pistazien vorbereiten
• Falls nötig: kurz in heißem Wasser blanchieren, schälen & abkühlen lassen
• Alternativ: bereits geschälte, ungeröstete Pistazien verwenden

2. Zutaten mixen
Pistazien, Käse, Knoblauch und Zitronensaft in einen Mixer geben
• Nach und nach Olivenöl hinzufügen, bis eine cremige Konsistenz entsteht
• Mit Salz & Pfeffer abschmecken
• Optional: 1–2 EL Ricotta für eine zarte Note einrühren

💡 Für eine extra feine Textur: mit Mörser oder Stabmixer nacharbeiten


🍝 Verwendungsideen für Pistazienpesto

Klassisch:
• Mit Pasta (z. B. Fusilli oder Trofie) vermengen
• Etwas Nudelwasser untermischen für cremige Bindung

Als Aufstrich:
• Auf geröstetem Brot mit Burrata oder Ricotta
• Mit Bio Blutorangenmarmelade für süß-herzhafte Kombination

Für Fisch & Fleisch:
• Als Topping zu gebratenem Lachs
• Oder zu Hähnchenbrustfilet aus dem Ofen


🔄 Varianten & Tipps

Vegane Variante: Käse durch Hefeflocken ersetzen
Mit Basilikum: 1 Handvoll frisches Basilikum für mehr Frische
Mit Zitrus-Twist: Etwas Zitronenzeste für mediterrane Leichtigkeit

Lagere das fertige Pesto in einem Glas mit etwas Öl bedeckt im Kühlschrank – hält sich ca. 4–5 Tage.


🧡 Fazit: Pistazienpesto – Sizilien pur im Glas

Das sizilianische Pistazienpesto ist mehr als ein einfacher Aufstrich – es ist ein Stück kulinarischer Tradition.
Mit wenigen hochwertigen Zutaten und etwas Liebe entsteht ein Rezept, das deine Küche in eine italienische Trattoria verwandelt.
Besonders mit Zitronen, Olivenöl oder Bio Blutorangenmarmelade wird das Ergebnis einfach unvergesslich!


📚 LESE-TIPPS: