⚠ Diesen Monat versenden wir NUR am 25. Juli. Bitte denk daran, wenn du deine Bestellung aufgibst! Alle Details findest du hier ⚠

Pistazienlasagne: Ein sizilianisches Rezept voller Geschmack und Raffinesse

Wenn du denkst, Lasagne sei nur etwas für Hackfleischliebhaber, dann lass dich heute vom Gegenteil überzeugen:
Pistazienlasagne ist eine edle, vegetarische Variante aus der sizilianischen Küche – ein echter Geheimtipp!
Die Kombination aus Pistazien-Pesto von Mammarancia, Ricotta und zartem Gemüse ergibt ein cremiges, leicht nussiges Gericht – perfekt für ein besonderes Abendessen oder als Highlight eines mediterranen Menüs.


🛒 Zutaten für 4 Portionen

Für die Füllung:

Für die Béchamel:

  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Außerdem:

  • 6–8 Lasagneblätter (frisch oder vorgekocht)
  • Geröstete gehackte Pistazien zur Deko
  • Butterflöckchen für die Oberfläche

🥣 Zubereitung Schritt für Schritt

1. Gemüse vorbereiten

  • Schalotte in Olivenöl anschwitzen, Zucchini zugeben und kurz anbraten
  • Mit Salz & Pfeffer würzen, beiseitestellen

2. Pistazien-Ricotta-Creme

  • Ricotta mit Pistazien-Pesto, Parmesan, Zitronenschale und gebratenem Gemüse vermengen
  • Abschmecken und ggf. mit wenig Milch cremiger rühren

3. Béchamel zubereiten

  • Butter schmelzen, Mehl einrühren
  • Milch langsam zugeben, unter ständigem Rühren aufkochen
  • Mit Salz, Pfeffer & Muskat würzen

4. Lasagne schichten

  • In einer gefetteten Auflaufform abwechselnd Lasagneblätter, Pistazien-Ricotta-Creme und Béchamel schichten
  • Mit Béchamel und etwas Parmesan abschließen
  • Butterflöckchen und gehackte Pistazien darübergeben

5. Backen

  • Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen
  • Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen

🍋 Serviertipps & Ideen

  • Mit einem Spritzer Zitronensaft oder einem Klecks Bio Blutorangenmarmelade servieren – für ein süß-herzhaftes Finale
  • Als Vorspeise passt der Fenchel-Orangen-Salat hervorragend
  • Dazu ein Glas sizilianischer Weißwein – z. B. Grillo oder Inzolia

🌱 Varianten & Tipps

  • Vegan: Ricotta durch pflanzliche Alternative, Milch durch Soja- oder Haferdrink ersetzen
  • Mit Fleisch: Dünne Schichten Prosciutto crudo zwischen die Füllung geben
  • Rustikal: Statt Béchamel Crème fraîche verwenden

🧡 Fazit: Pistazienlasagne – ein Stück Sizilien aus dem Ofen

Die Pistazienlasagne ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie man klassische italienische Gerichte neu interpretieren kann – raffiniert, vegetarisch und absolut köstlich.
Mit echten Zutaten aus Sizilien wie Pistazien-Pesto, Zitrone und Ricotta wird deine Lasagne zum Highlight jeder Tafel.


📚 LESE-TIPPS: