Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich – und dennoch gibt es klare Unterschiede: Mandarinen und Clementinen gehören zwar zur gleichen Familie der Zitrusfrüchte, unterscheiden sich aber in Herkunft, Geschmack, Schale und Kernen.
Wenn du wissen möchtest, was der Unterschied zwischen Mandarinen und Clementinen ist, bist du hier genau richtig.
Wir klären die wichtigsten Merkmale und helfen dir, die richtige Wahl zu treffen – je nach Geschmack und Verwendungszweck!
🧬 1. Herkunft & botanische Einordnung
• Mandarinen sind eine der ältesten Zitrusarten und stammen ursprünglich aus Südostasien.
• Clementinen sind eine natürliche Kreuzung aus Mandarine und Orange – benannt nach dem Mönch Clément, der sie im 20. Jahrhundert in Algerien kultivierte.
👉 Beide gehören zur Art Citrus reticulata, Clementinen sind jedoch hybridisiert und damit moderner & süßer.
👃 2. Geschmack: Süß oder leicht säuerlich?
• Mandarinen haben einen kräftigeren, leicht herben Geschmack mit feiner Säure
• Clementinen sind süßer, milder und weniger sauer – besonders beliebt bei Kindern
💡 Geschmacklich passen Clementinen ideal für Snacks und Desserts, Mandarinen eher für Salate oder herzhafte Gerichte.
🍊 3. Schale & Fruchtfleisch
Merkmal | Mandarine | Clementine |
---|---|---|
Schale | Locker, leicht zu schälen | Glatter, fester am Fruchtfleisch |
Fruchtfleisch | Saftig, aber zarter | Fester, segmentierter |
Farbe | Intensives Orange | Meist heller Orange |
👉 Clementinen halten länger frisch, da ihre Schale fester ist – ideal für längere Lagerung oder Versand.
🥚 4. Kerne: Ja oder nein?
• Mandarinen enthalten in der Regel mehr Kerne
• Clementinen sind meist kernlos oder enthalten nur wenige Kerne
👉 Bei Mammarancia findest du die Mandarinen Apireni – besonders praktisch für Kinder und schnelle Snacks.
📦 5. Verfügbarkeit & Saison
• Mandarinen: Saison beginnt meist im Oktober und endet im Januar
• Clementinen: verfügbar etwas länger, oft bis Februar oder März
• Beide Sorten kommen im Mittelmeerraum (Spanien, Italien) oder Nordafrika zur Reife
👉 Frisch vom Feld: Entdecke alle verfügbaren Zitrusfrüchte bei Mammarancia
💡 Zusammenfassung: Mandarine vs. Clementine
Kriterium | Mandarine | Clementine |
---|---|---|
Herkunft | Ursprüngliche Zitrusart | Kreuzung aus Mandarine & Orange |
Geschmack | Säuerlicher, intensiver | Süßer, milder |
Schale | Locker, leicht zu schälen | Glatter, fester |
Kerne | Enthält meist viele | Meist kernlos |
Haltbarkeit | Kürzer | Länger lagerfähig |
🧡 Fazit: Mandarinen und Clementinen – zwei köstliche Verwandte
Ob du dich für die würzigere Mandarine oder die milde, kernlose Clementine entscheidest:
Beide Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C, erfrischend und vielseitig einsetzbar.
Am besten schmecken sie natürlich frisch geerntet direkt aus Sizilien – wie bei Mammarancia!
📚 LESE-TIPPS:
• Mandarinen in der Schwangerschaft – Darf man sie essen?
• Wie viele Orangen am Tag?
• Orange Eigenschaften: Größe, Gewicht, Nährwerte & Vorteile