Nicht jede Orange ist gleich – im Gegenteil! Es gibt zahlreiche Orangensorten, die sich in Geschmack, Farbe, Größe und Verwendung unterscheiden. In diesem Artikel lernst du die beliebtesten Sorten kennen, erfährst ihre Eigenschaften und bekommst Tipps, welche Sorte für dich am besten passt.
🍊 Was ist eine Orangensorte?
Eine Orangensorte ist eine bestimmte Variante der Zitrusfrucht, die sich durch bestimmte Merkmale wie Farbe, Aroma, Säuregehalt, Reifezeit und Größe unterscheidet. Einige sind besonders süß, andere leicht bitter oder intensiv fruchtig.
Die Sortenvielfalt ist riesig – aber in Europa besonders bekannt (und geschätzt) sind die Orangen aus Sizilien, wie die Tarocco, Moro und Vaniglia.
Die bekanntesten Orangensorten im Vergleich
🩸 1. Tarocco – die Königin der Blutorangen
Die Tarocco-Orange ist eine der edelsten Sorten unter den Blutorangen. Sie zeichnet sich durch:
- Süß-säuerlichen Geschmack
- Zartes, saftiges Fruchtfleisch
- Rötliche Marmorierung, aber kein tiefrotes Fruchtfleisch
- Hohen Vitamin-C-GehaltMammarancia
➡️ Ideal für: Frischverzehr, Salate und Desserts
👉 Jetzt entdecken: Tarocco Bio Extra
🔴 2. Moro – die Intensivste
Die Moro-Orange ist die dunkelste aller Blutorangen. Ihre Eigenschaften:
- Intensiv rote Farbe innen und außen
- Starker, leicht herber Geschmack
- Reift früh – meist schon ab Dezember
- Hoher Gehalt an Anthocyanen (natürliche Antioxidantien)
➡️ Ideal für: Säfte mit kräftiger Farbe, Marmeladen
👉 Auch als Mini-Moro erhältlich – perfekt für unterwegs
🌼 3. Vaniglia – mild & säurearm
Die Vaniglia-Orange ist etwas ganz Besonderes. Sie hat:
- Sehr wenig Säure, daher auch für empfindliche Mägen geeignet
- Zarter, blumiger Geschmack
- Hellgelbes Fruchtfleisch, manchmal mit zartem Rosaton
- Reift zwischen Januar und März
➡️ Ideal für: Kinder, ältere Menschen oder alle, die es mild mögen
👉 Limitierte Verfügbarkeit: Vaniglia Bio
🍋 4. Navel – die Klassikerin
Die Navel-Orange ist vermutlich die bekannteste Sorte im Supermarkt. Ihr Merkmal: der „Bauchnabel“ an der Fruchtspitze. Sie ist:
- Kernlos
- Süß und erfrischend
- Einfach zu schälen
- Oft groß und schwerMammarancia
➡️ Ideal für: Frischverzehr, Schulpausen, Obstsalate
👉 Unsere: Orangen Bionde Navel Bio
🍹 Welche Orangensorte ist am besten für Saft?
Wenn du auf der Suche nach der perfekten Saftorange bist, kommt es auf deinen Geschmack an:
Sorte | Farbe Saft | Geschmack | Säure |
---|---|---|---|
Tarocco | orange-rot | süß-fruchtig | mittel |
Moro | tiefrot | intensiv, würzig | hoch |
Navel | orange | süß und rund | mild |
Vaniglia | gelblich | zart & blumig | sehr mild |
👉 Unsere Empfehlung: Saftorangen Tarocco Bio
📅 Saison: Wann ist welche Sorte verfügbar?
Die Reifezeit hängt stark von der Sorte ab – hier ein kurzer Überblick:
- Moro: Dezember – Februar
- Tarocco: Januar – März
- Vaniglia: Januar – März (sehr begrenzt)
- Navel: Dezember – MärzMammarancia
👉 Unser Tipp: Schau regelmäßig in unsere Kategorie Orangen, um die Verfügbarkeit zu prüfen!
🧠 Fazit: Welche Orangensorte passt zu dir?
- Du liebst kräftige Farben? ➡️ Nimm Moro
- Du magst es mild & bekömmlich? ➡️ Vaniglia
- Du willst die perfekte Allrounderin? ➡️ Tarocco
- Du brauchst was zum Snacken? ➡️ Mini Moro oder Navel
Wenn du dir unsicher bist, probiere doch unsere gemischte MammaBox BioBox mit einer Auswahl saisonaler Bio-Zitrusfrüchte.