Getrocknete Orangen sehen nicht nur wunderschön aus – sie duften herrlich und sind unglaublich vielseitig!
Egal, ob du Orangen trocknen willst zum Essen, für Deko oder als natürlichen Lufterfrischer: In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Orangen selber trocknen kannst – ganz einfach im Ofen, im Airfryer oder an der Luft.
✅ Warum Orangen trocknen?
Getrocknete Orangen sind:
• Wunderschöne Naturdeko für Weihnachten, Geschenke, Kränze
• Gesunde Snacks ohne Zuckerzusatz
• Duftende Elemente für Tee, Potpourri oder Aromabeutel
• Langlebig & nachhaltig – keine Lebensmittelverschwendung!
👉 Tipp: Verwende dafür Bio-Orangen aus Sizilien, z. B.
➡️ Vanille-Orangen oder
➡️ Moro Orangen
🔪 Vorbereitung: So geht’s los
Bevor du loslegst, brauchst du:
Zutaten & Zubehör:
• 2–3 Bio-Orangen (ungespritzt!)
• Scharfes Messer
• Küchenpapier
• Backblech mit Backpapier oder Rost
• Optional: Zimt, Nelken, Rosmarin, Zucker
So bereitest du die Orangen vor:
- Orangen waschen & gut abtrocknen
- In ca. 3–5 mm dicke Scheiben schneiden
- Mit Küchenpapier abtupfen – je trockener, desto schneller der Trocknungsvorgang
- Nach Wunsch würzen (z. B. mit Zimt bestäuben)
🔥 Methode 1: Orangen im Backofen trocknen
Die klassische und einfache Methode – ideal für gleichmäßige Ergebnisse.
So geht’s:
• Backofen auf 80–90 °C Umluft vorheizen
• Orangen auf ein mit Backpapier belegtes Gitter legen
• Ein Holzlöffel in die Ofentür klemmen → Feuchtigkeit entweicht
• Trocknungszeit: 2,5–4 Stunden
• Alle 30 Minuten wenden
👉 Für schnelles Trocknen: Je dünner die Scheiben, desto kürzer die Zeit!
🍟 Methode 2: Orangen trocknen im Airfryer
Du hast einen Heißluftfritteuse? Perfekt! Sie funktioniert ähnlich wie der Ofen – nur schneller.
Anleitung:
• Temperatur: 70–80 °C
• Trocknungszeit: ca. 2 Stunden, je nach Dicke
• Gittereinsatz oder Backpapier verwenden
• Öfter wenden!
👉 Ideal für kleine Mengen & schnelles Ergebnis
🍃 Methode 3: Orangen natürlich trocknen (Lufttrocknung)
Die stromfreie Variante – perfekt für rustikalen Charme.
So geht’s:
• Orangen in dünne Scheiben schneiden
• Auf Küchenpapier oder Gitter auslegen
• An einem luftigen, trockenen Ort (z. B. Fensterbank) platzieren
• Trocknungszeit: 4–7 Tage
• Täglich wenden!
👉 Tipp: Vor dem Aufhängen mit einer Nadel & Faden durchstechen – ideal für natürliche Dekoanhänger
🍬 Orangen trocknen zum Essen
Getrocknete Orangen sind ein toller Snack:
• Intensiver Geschmack, leicht süßlich-bitter
• Ideal in Müsli, Schokolade, Tee oder pur
💡 Kombiniere sie mit:
• Nüssen & dunkler Schokolade
• Zimt & Honig
• Getrockneten Apfelscheiben
👉 Für geschmackvolle Bio-Snacks:
➡️ Moro Orangen – aromatisch & klein
🎄 Orangen trocknen für Deko
Wunderschön für:
• Weihnachtsbaumschmuck
• Geschenkverpackungen
• Tür- & Adventskränze
• Lichterketten oder Duftgirlanden
✨ Kombiniere mit:
• Zimtstangen
• Sternanis
• Tannenzweigen
• Juteschnur
👉 So holst du dir ein Stück sizilianischer Sonne nach Hause – auch im Winter!
➡️ Jetzt Orangen kaufen
🧼 Extra: Wie lange halten sich getrocknete Orangen?
• Trocken & dunkel lagern (z. B. in Schraubglas oder Papiertüte)
• Haltbarkeit: mehrere Monate (für Deko sogar Jahre)
• Zum Verzehr: Frische regelmäßig prüfen
🍊 Fazit: Orangen trocknen ist einfach & kreativ
Ob du Deko basteln, einen gesunden Snack zubereiten oder dein Zuhause natürlich beduften möchtest – getrocknete Orangen sind die perfekte Lösung!
Mit Ofen, Airfryer oder ganz natürlich gelingt’s dir garantiert.
👉 Entdecke unsere besten Sorten für deine DIY-Projekte:
➡️ Orangen kaufen bei Mammarancia
📚 LESE-TIPPS:
• Wie man Bitterorangensaft verwendet
• Kann man Orangen einfrieren? Tipps zur Haltbarkeit