⚠ Wichtiger Hinweis: Diesen Monat werden die Sendungen zwischen dem 27. und 30. Juni verschickt. Alle Details findest du hier. Bitte beachte die Versandtermine bei deiner Bestellung! ⚠

🍊 Der Unterschied zwischen Navel- und Washington-Orangen

Auf den ersten Blick sehen sie gleich aus – Navel-Orangen und Washington-Orangen. Doch es gibt Unterschiede, die man kennen sollte, besonders wenn du Wert auf Geschmack, Verwendung und Herkunft legst. In diesem Artikel klären wir, worin sich diese beiden Orangensorten unterscheiden.


📜 Was sind Washington-Orangen?

Die Washington-Orange ist eine der bekanntesten Navel-Orangensorten weltweit – besonders in Südeuropa, den USA und Südamerika verbreitet. Sie ist im Grunde eine Untergruppe der Navel-Orangen, aber mit eigenen Eigenschaften:

  • Herkunft: Ursprünglich aus Brasilien, benannt nach Washington D.C., wo sie weitervermehrt wurde
  • Sehr saftig, mit süßem, ausgewogenem Geschmack
  • Dickschalig & kernlos
  • Typisches „Nabel“-Merkmal an der Unterseite
  • Erntezeit: Dezember bis März

In Italien (und speziell in Sizilien) ist die Washington-Orange sehr beliebt – oft wird sie einfach als „Navel“ bezeichnet, obwohl es sich streng genommen um die Washington-Navel handelt.
👉 Jetzt entdecken: Orangen Bionde Navel Bio


🍋 Was sind Navel-Orangen?

„Navel“ bezeichnet eine ganze Familie von Orangen, die sich durch ihr typisches Nabelzeichen auszeichnen. Neben der Washington-Navel gibt es auch:

  • Navelina: Früher reifend, etwas kleiner
  • Lane Late: Späte Sorte, besonders süß
  • Cara Cara: Rötlich im Inneren, besonders aromatisch

Alle Navel-Orangen sind:

  • Kernlos
  • Einfach zu schälen
  • Ideal für den Frischverzehr

👉 Du willst mehr über Sorten erfahren? Lies hier: Orangensorten: Eigenschaften und Unterschiede


🔍 Washington vs. Navel – Wo liegt der Unterschied?

MerkmalWashington-OrangeNavel-Orange (allgemein)
SorteSpezifische Navel-SorteSammelbegriff für viele Sorten
HerkunftUrsprünglich aus BrasilienGlobal verbreitet
GeschmackSüß, ausgewogen, saftigJe nach Sorte unterschiedlich
FruchtfleischOrange, saftig, zartVon orange bis rosé (z. B. Cara Cara)
SchaleDick & glattJe nach Sorte unterschiedlich
ReifezeitDez. – MärzOkt. – April (je nach Sorte)
VerwendungSnack, Saft, SalatJe nach Sorte vielseitig

🧃 Welche Orange ist besser für dich?

Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen, süßen und saftigen Orange bist, machst du mit der Washington-Navel nichts falsch. Sie ist:

  • Klassisch im Geschmack
  • Gut lagerfähig
  • Perfekt für den Alltag

Wenn du neugierig bist und andere Navel-Varianten testen willst, probier z. B. die Cara Cara mit rötlichem Fruchtfleisch oder die späte Lane Late.
👉 Tipp: Aktuelle Sorten findest du in unserer Kategorie Orangen


🌞 Herkunft macht den Unterschied

Bei Mammarancia stammen unsere Navel-Orangen aus Sizilien, genauer aus Francofonte – einem der besten Anbaugebiete Europas. Sonne, vulkanischer Boden und Erfahrung machen den Unterschied.
👉 Erfahre mehr über unsere Philosophie: Wer wir sind – Mammarancia
👉 Oder lies: Warum Blutorangen aus Francofonte die besten sind


Fazit: Zwei Namen – eine Familie

Ob du sie Washington oder Navel nennst – du bekommst eine aromatische, kernlose und zuverlässige Orange. Die Washington-Navel ist sozusagen der Klassiker unter den Navel-Sorten. Und sie wartet bei uns in bester Bio-Qualität auf dich 🍊
➡️ Jetzt bestellen: Orangen Bionde Navel Bio


LESE-TIPPS: